Stand 2012
Alle Informationen sind aus dem
Internet zusammengetragen.
Zeit
|
Der
Zeitunterschied zu Deutschland beträgt ganzjährig minus 1
Stunde.
|
Zahlungs-
mittel
|
£
(Pfund)
Wechselkurs Jul. 2012: |
1 GBP (Britisches Pfund) = 1,26 Euro |
|
1 Euro = 0,79 GBP (Britisches Pfund) |
Bargeld
Mit der Bankkarte (Maestro- oder V PAY-Symbol) und
persönlichen Geheimnummer (PIN)
kann man an nahezu jedem Geldautomaten Bargeld abheben.
Bargeldlos bezahlen
Die Bankkarte mit Maestro- oder V PAY-Funktion wird als
Zahlungsmittel vielfach akzeptiert.
Mit den gängigen
internationalen Kreditkarten kann nahezu überall bezahlt
werden.
|
Telefon
|
Ins Land telefonieren
Von Deutschland nach Großbritannien:
0044 + Ortsvorwahl ohne die Null + Teilnehmernummer.
Zu Hause anrufen
Von Großbritannien nach Deutschland:
0049 + Ortsvorwahl ohne die Null + Teilnehmernummer.
|
Netz-
spannung
|
Die Netzspannung beträgt in England,
Wales und Schottland 240 Volt, in Nordirland 230 (in
Belfast 220) Volt.
Ein Adapter ist
erforderlich. Auf Campingplätzen sind CCE - Stecker
benutzbar.
|
Die Einfuhr von Kraftstoff in
Reservekanistern ist aus Sicherheitsgründen auf Fährschiffen und
durch den Eurotunnel untersagt.
Tankstellen sind von 7/8 - 21/22 Uhr geöffnet, an Autobahnen und
Landstraßen oft rund um die Uhr. Außerhalb
der Geschäftszeiten
kann man an einigen Automaten-Zapfsäulen mit 5-, 10-, 20- oder
50- £-Scheinen tanken.
Kreditkarten werden an den meisten
Stationen akzeptiert.
Für die
Autogasbetankung wird ein Adapter (Bajonett-Anschluss) benötigt.
Autogas (LPG) ist an ca. 1300 Tankstellen
in Großbritannien
erhältlich.
Tempolimits
Höchstgeschwindigkeiten in mph und km/h
|
Pkw |
Gespann |
Wohnmobil
leicht |
Wohnmobil
schwer |
innerorts
|
30 2 |
30 6 |
30 14 |
30 |
außerorts
|
60 3 |
50 7 |
60 15 |
50 |
Schnellstraßen |
70 4 |
60 8 |
70 16 |
60 |
Autobahnen |
70 5 |
60 9 |
70 17 |
70 |
Alle Angaben wie im Land
ausgeschildert in mph (Meilen pro Stunde); km/h in den
Anmerkungen
2 |
48 km/h |
6 |
48 km/h |
14 |
48 km/h |
10 |
48 km/h |
3 |
96 km/h |
7 |
80 km/h |
15 |
96 km/h |
11 |
96 km/h |
4 |
112 km/h |
8 |
96 km/h |
16 |
112 km/h |
12 |
112 km/h |
5 |
112 km/h |
9 |
96 km/h;
|
17 |
112 km/h |
13 |
112 km/h |
Wichtige Verkehrsbestimmungen
Es herrscht Linksverkehr.
Scheinwerfer mit asymmetrischem Licht müssen für den
Linksverkehr eingestellt werden.
Scheinwerfer-Adapter sind im Handel erhältlich, wir haben
unseren auf der Fähre gekauft.
Die Promillegrenze beträgt 0,8.
Die folgenden Regelungen stellen landesspezifische
Besonderheiten dar. Sie weichen in der Regel von den in
Deutschland geltenden Regelungen ab.
Vorfahrtsregelungen
Straßen ohne Vorfahrtsberechtigung sind gekennzeichnet durch
Schilder (STOP oder GIVE WAY) oder
Straßenmarkierungen
(doppelte Linie: stoppen, doppelt unterbrochene Linie:
langsam heranfahren).
Ist die Vorfahrt nicht geregelt,
müssen sich die Verkehrsteilnehmer untereinander
verständigen.
Vorfahrtsregelungen am Kreisverkehr
Beim Einfahren in mehrspurigen Kreisverkehr ist Einordnen
notwendig: Zum Verlassen des Kreises
an der ersten Ausfahrt
die linke, ansonsten die rechte Fahrspur benutzen.
Halten und Parken
Gelbe oder rote Markierungen am Fahrbahnrand bedeuten Park-
oder Halteverbot zu der auf Schildern angegebenen Zeit.
Halteverbot gilt auf oder an den Rändern einer Straße mit
weißer Doppellinie entlang der Straßenmitte.
Weitere wichtige Verkehrsbestimmungen
Auf der Kanalinsel Guernsey sind Wohnmobile nicht erlaubt.
Besondere Regelungen für Gespanne
Auf der Kanalinsel Guernsey und auf der Isle of Man sind
Wohnanhänger nicht erlaubt. |